Ein Rehrücken ist einfach ein klasse Fleisch. Ganz zart, rosa gebraten mit den richtigen Beilagen eine wahre Gaumenfreude. Man muss sich etwas Zeit dafür nehmen und sich nicht scheuen auch mal die Arbeit eines Metzgers zu übernehmen. Denn kauft Ihr den Rücken mit den Knochen, also nicht fertig ausgelöst, lernt Ihr zum Einen das Gefühl für das Fleisch kennen und zum Anderen könnt ihr mit den Knochen und Fleischresten einfach die beste Sauce kochen. Ein wirklich scharfes Messer ist Voraussetzung für ein sauberes Auslösen. Euer Gourmet-Mädchen. Hier geht´s zum Rezept…
Category Archives: Rezepte
Grapefruitsorbet
Der Grund warum ein „Dessert“ mitten im Menü gereicht wird ist ganz einfach zu erklären. Ein Sorbet dient vor dem Hauptgericht als Neutralisation der Geschmacksnerven. Durch die Kühle reduziert es das Sättigungsgefühl und regt die Verdauung an. Gerade Zitrusfrüchte eignen sich sehr gut dafür, sie sind nicht zu süß und verderben einem die Lust aufs Dessert nicht. Hier geht´s zum Rezept…
Dessertvariation: Mini Apfelstrudel, Crème brûlée und Bailey´s crème
Wenn man sich für ein einzelnes Dessert nicht entscheiden kann, bietet eine Dessertvariation eine gute Alternative. Und wer wie ich verrückt nach Dessert ist, nimmt lieber die kleine Version verschiedener Bestandteile, als zum Beispiel ein großes Stück Kuchen. Ausserdem bietet so eine Variation mehr für´s Auge. Und das isst ja, gerade zu speziellen Anlässen wie Weihnachten, mit. Lasst der Kreativität freien Lauf und reduziert die Portionsgrößen, dann bleibt das Dessert ein toller Abschluss zu einem kulinarischen Highlight. Euer Gourmet-Mädchen Hier geht´s zum Rezept…
Chicken Sticks mit Chili und Rosmarinpanade
Nicht erst seit einer in Deutschland etablierten Fast-Foodkette, ist paniertes Hühnchenfleisch bei uns beliebt. Es ist quasi ein Standard und wie das Beef, kaum mehr aus der amerikanischen Küche wegzudenken. Besonders unter der Rubrik Starters-Vorspeisen-ist es gewöhnlich auf der Karte der Diners zu finden. Knusprig, lecker und aromatisch. Dazu serviere ich einen frischen Sourcream- und einen Honig-Senf -Dip! Ich bitte auf Besteck zu verzichten. Euer Gourmet-Mädchen Hier geht´s zum Rezept…
Gourmet-Beef-Burger
Wer an die Vereinigten Staaten von Amerika denkt, denkt doch auch sofort an Burger. Zig Fast Food Ketten, vom teuersten bis zum fettigsten Burger ist dort alles zu finden. Ich erfinde das Rad mit diesem Burger sicher nicht neu, doch ich finde er gehört von diesem Fast-Food Image befreit. Das mit undefinierbaren Fleischbestandteilen belegte Schaumstoff-Brötchen hat meiner Meinung nach nichts mit einem guten Essen zu tun. Gibt man sich jedoch ein wenig Mühe, achtet auf gute Zutaten und fügt dem ganzen eine Prise Kreativität hinzu, kann man den Burger wieder zurück an den Dinner Tisch holen. Und diesen Gourmet-Beef Burger meines Fotografen auf jeden Fall. Getestet und ausdrücklich zum Nach-braten empfohlen! Prädikat: Einfach, schnell und super lecker! Euer Gourmet-Mädchen
Hier geht´s zum Rezept…
Schokoladen-Cranberry Brownie von Jamie Oliver
Es gibt wohl so einige Süßspeisen, Desserts und Backwaren, für die die amerikanische Küche bekannt ist. Ich habe mich für eine klassische Schokoladenbombe entschieden. Den Brownie-in diesem Fall herbstlich interpretiert mit Cranberries. Dazu gibt es ein überaus cremiges Vanille Eis.Wichtig beim Backen ist, den richtigen Moment abzupassen, in dem der Brownie aus dem Ofen geholt werden muss. Die Backzeit ist also ein Richtwert! Ihr solltet ein wachsames Auge haben, lieber ein Mal zu viel kontrolliert, als ein brettharter Brownie. Then it´s going to be just delicious! Euer Gourmet-Mädchen Hier geht´s zum Rezept…
West Bengali Prawn Curry
Ein Garnelen Curry ist eine wundervolle Sache. Durch die Garnelen ist dieses Curry schon etwas besonderes. Hinzu kommt, dass es ein Senf basiertes Curry ist. Ein ganz anderes Geschmackserlebnis, als die gängigen Currys in Deutschland. Es ist samtig mit einer leichten Süße und der Schärfe der Senfsamen im Abgang. Kocht es für Freunde, sie werden überrascht sein. „Iss bis Dein Bauch voll ist“-Euer Gourmet-Mädchen. Hier geht´s zum Rezept…
Aromareis
Reis ist nicht gleich Reis. Ich mag es gerne, wenn er schon eine Art Einleitung für den Hauptgang ist. Mit einem eigenen Aroma, aber ohne dem eigentlichen Gericht die Show zu stehlen. Ich habe ein bisschen rumprobiert und das Ergebnis kann sich meiner Meinung nach schmecken lassen, obwohl es mit Beutelreis gemacht wurde. Und nein, auch wenn Ihr jetzt anhand der Liste der Gewürze vielleicht denkt, dass es einen weihnachtlichen Touch haben wird. Wird es nicht. Probiert es selbst-Euer Gourmet-Mädchen.
Hier geht´s zum Rezept…
Naan
Naan ist hier in indischen Restaurants mit die beliebteste Beilage neben Reis. Es ist fluffig, leicht und man muss sich bremsen, um nicht einen ganzen Fladen einfach nur mit Soße zu verspeisen.
Damit Ihr diese Verführung selbst erleben könnt, einfach selber machen.-Euer Gourmet-Mädchen Hier geht´s zum Rezept…
Chicken Curry
Das wohl bekannteste Curry in Deutschland, wenn man nicht gerade Vegetarier ist. Für mich war es eine Überraschung als ich es das erste Mal gekocht habe, da ich damals zum ersten Mal in den Genuss kam viele einzelne Gewürze zu etwas zu kombinieren, dass am Ende zu einem Curry wird. Für alle, die noch immer so eine Tüte mit einer vorgemischten Gewürzmischung zu Hause haben, traut Euch zum Inder um die Ecke zu gehen und jedes Gewürz einzeln zu kaufen. Es eröffnen sich so viele tolle Geschmackskombinationen, die so eine gekaufte Mischung kaum schaffen kann.
Hier geht´s zum Rezept…