„Gutes Essen ist immer eine Frage des Geschmacks“ oder „ein Gourmet isst auch Burger-auf die Zutaten kommt es an“

Einst war dieser Blog nur für Backrezepte gedacht. Aber wie meine Geschmacksnerven, haben sich auch meine Ansprüche entwickelt. Aus meiner Backleidenschaft hat sich eine Kochleidenschaft entwickelt. Doch noch immer gilt: „Für Dessert ist immer Platz!“ Noch immer würde ich die Vorspeise zu Gunsten des Desserts sausen lassen.

Willkommen in der Welt von Gourmet-Mädchen!

In erster Linie ist/war dieses Blog für meine Freunde. Ich wollte einen Ort schaffen, an dem ich meine Kreativität, meinen Back-und Koch-wahn mit all denen teilen kann, die mich immer wieder nach Rezepten und Ideen fragten. Und nun steht die zweite Version von “Gourmet-Mädchen” und ich freue mich sehr.

Generell werde ich hier Back- und Kochrezepte mit Euch teilen, die Ihr laut Rezept und Anleitung nach-backen und kochen könnt. Dabei werde ich von nun an von Thorben Löhl und mir selbst als Fotografen begleitet.

Steaksandwich

Belegtes Sandwich mit SteakEs ist angegrillt! Naja, zumindest bei denen, die einen Balkon, eine Terrasse oder einen Garten haben. Falls Ihr aber immer auf Eure Küche angewiesen seid, habe ich hier eine gute und fleischige Alternative. Also Männer, ran an den Herd! Es gibt Fleisch, Babe! Euer Gourmet-Mädchen. Foto: Carsten Oberländer

Hier geht’s zum Rezept…

Limetten Creamcheesepie

Limetten-Cheesecake mit BlaubeerenCreamcheese oder auch Käsekuchen gibt es in so vielen Formen und Variationen. Doch der Trend zeigt, wir entfernen uns doch immer mehr von Omas klassischem Käsekuchen und streben zu leichteren und fruchtigeren Alternativen. Kuchen, die man auch gerne mal bei wärmeren Außentemperaturen isst. Und genau so ein Rezept habe ich jetzt hier für Euch. Also ladet Eure Freunde auf die Terassen und Balkone ein. Hier kommt lecker, leicht und fruchtig. Euer Gourmet-Mädchen. Foto: Carsten Oberländer

Hier geht’s zum Rezept…

Cantuccini

Cantuccini mit Zitronensorbet im Glas

Cantuccini passen einfach zu Allem. Eis, Kaffee, Tee… Einfach genial diese italienische Erfindung. Außerdem duftet die ganze Wohnung danach. Schließt man die Augen, liegt man in den Hügeln der Toscana. Bereit für die verführerischen Sommerküsse der Italiener? Dann schnell die Schürze umbinden! Euer Gourmet-Mädchen. Foto: Carsten Oberländer

Hier geht’s zum Rezept

Moelleux au chocolat

Lava cake oder moelleux au chocolatWir können einfach nicht von der Schokolade lassen. Es muss aber nun wirklich nicht immer die große Schokoladentorte sein. Es geht auch klein und fein. Beim Moelleux au chocolat handelt es sich um einen französischen “mi-cuit”, oder “coeur fondant” wörtlich: halb gebacken oder schmelzendes Herz. Das bedeutet, je kürzer die Backzeit, desto flüssiger der Kern. Ihr entscheidet also, wie es Euch am besten schmeckt. Viel Spaß beim Testen, Euer Gourmet-Mädchen. Foto: Carsten Oberländer

Hier geht’s zum Rezept…

Zitronensorbet

Zitronensorbet im Martiniglas

Die ersten Sonnenstrahlen des Frühlings heizen uns ja bereits ein. Wie wäre es da mit einer kleinen Erfrischung, ohne sich in die Schlange der Wartenden an der Eisdiele einreihen zu müssen?

Homemade Zitronensorbet nach einem Rezept aus “Jamie Oliver-Genial italienisch” -so lecker! Es wird gegessen sein, bevor es schmelzen kann. Euer Gourmet-Mädchen. Foto: Carsten Oberländer

Hier geht’s zum Rezept…

Frühstück!

Frenchtoast mit MilchGehört es auch zu Eurer Wochenendroutine Samstags frische Brötchen beim Bäcker zu holen? Das ist toll, oder? Wenn der Duft von frischen Backwaren durch die Wohnung zieht und die Langschläfer aus den Betten lockt. Und das klappt auch immer nur mit frischen Backwaren- oder? NEIN! Ich kann Euch versprechen, mit dieser Idee bekommt Ihr Eure Lieben mit trockenen Hefezopfresten aus dem Bett!
Ihr wollt wissen wie?

Hier geht’s zum Rezept…

Basics

Schriftzug Back to BasicsBacken ist wie Mode. Man braucht Basics. Dinge, auf die man immer wieder neu aufbauen kann. Es muss ja nicht immer extravagant sein. Warum wird wohl das kleine Schwarze nie langweilig? So ist es auch mit klassischen Teigen. Sie bilden die Basis in jeder heimischen Bäckerei. Und mit ein klein wenig Kreativität wird aus einem Klassiker ein It-Piece. Egal ob Mürbe-und Hefeteig oder unsere heimlichen Basics Pizza-und Crêpes Teig. Back to Basics -Euer Gourmet-Mädchen!

Hier geht’s zu den Rezepten…

Die peppige Pepitas Torte

Pepitas Torte von Mary LouHeute stellen wir Euch jemand ganz besonderen vor. Unsere liebe Freundin Mary Lou, Sängerin bei “Die Pepitas”, einer fetzigen 60er Schlager Kapelle. Und die hat nicht nur fantastische Musik, sondern diesmal auch eine grandiose Retro-Torte für Euch! Die Pepitas Torte. Viel Spaß beim Nachbacken-Euer Gourmet-Mädchen. Foto: Die Pepitas-60er Schlager mit Pep (www.die-pepitas.de).

Hier geht’s zum Rezept

It´s finally spring!

Himbeeren und Rhabarber im GlasDie ersten Sonnenstrahlen kitzeln in der Nase und mich juckt es bereits in den Fingern. Bald kommen sie, die neuen Rezepte und Fotos der Frühlingsrezepte!

Es wird frisch und beerig-Schluss mit Wintergewürzen und schweren Teigen. Fluffig, leicht und lecker stehen auf dem Plan! Die Rhabarberzeit fängt bald an. Man kann ihn bereits in den Supermärkten kaufen. Und damit das ganze bikinifreundlich ausfällt verzichten wir auf die Sahne, nehmen stattdessen Joghurt und rollen das ganze in einen fluffigen Teig. Außerdem habe ich bei Sonnenschein bereits die ersten Schlangen vor den Eisdielen entdeckt. Falls Ihr mal keine Lust habt Euch in diese Schlange einzureihen, verrate ich Euch mein lieblings- Fruchtsorbet Rezept.

Unsere Lieblingszutat Schokolade darf auch diesmal nicht fehlen. Allerdings kommt sie klein und leicht daher. Ideal als Dessertidee nach einem leichten Frühlingsessen. Und auch für den Kaffeetratsch ist gesorgt.Die Frischkäsepie mit einer sauren Note lädt zu lustigen Momenten unter Freundinnen ein.Na, haben wir Euch schon den Mund wässrig gemacht? Dann bleibt dran! Euer Gourmet-Mädchen.