Masoor Dal ist ein vegetarisches Gericht aus roten Linsen. Dal ist eine Art Grundnahrungsmittel in Indien und Sri Lanka. Es ist sehr gehaltvoll, da Hülsenfrüchte von Natur aus sehr viele Proteine und gute Kohlehydrate enthalten. Gewürzt wird es hauptsächlich mit Knoblauch, Chili, und Fenchel. In Südindien sowie in Sri Lanka wird dazu Reis gegessen. Essentiell für die indische Küche ist ein Mörser, oder eine kleine Küchenmaschine, die Gewürze zerkleinert. Denn es werden nicht immer Pulver oder ganze Gewürze benutzt. Oft werden verschiedene Gewürze zu einer Kombination/Paste verarbeitet. Hier geht´s zum Rezept…
Category Archives: Rezepte
Mandarinen-Fenchel-Cranberry Salat
Salat-Fluch oder Segen?Für manche geht´s nicht ohne, für manche ein Gericht, auf das man durchaus verzichten kann. Wir verzichten mal nicht darauf, aber stellen ein selteneres Rezept vor. Kein Blattsalat, sondern roher Fenchel mit einer fruchtig-süßsäuerlichen Note, schnell gemacht und schön frisch. Lockt vielleicht auch Salatmuffel an den Tisch. Euer Gourmet-Mädchen.
Hier geht´s zum Rezept…
Zucchinipasta mit Gemüsebolognese
Die vegetarische Alternative zum Marokkanischen Huhn. Aber nicht minder lecker. Es ist ein sehr kalorienarmes Gericht, denn die Nudeln werden durch die Zucchini ersetzt. Da wird die Strandfigur gleich greifbarer. Gesundes Abnehmen! Euer Gourmet-Mädchen
Hier geht´s zum Rezept…
Marokkanisches Huhn mit Dinkelcouscous
Dieses Gericht ist eines meiner liebsten. Der Geruch ist wundervoll und trägt einen gedanklich auf einen der vielen Gewürzbasare Marokkos. Schuld daran ist die Gewürzmischung Ras-el Hanout, die ich Euch für dieses Gericht sehr ans Herz legen möchte. Ihr bekommt sie in Deutschland in Bioläden, bei den Gewürzen.
Hier geht´s zum Rezept…
Granola-Joghurt mit roten Beeren
Granola oder Müsli lässt sich prima selbst herstellen. Klare Vorteile dabei sind, dass man genau weiß, was drin ist und man kann es genau wie die handelsüblichen Produkte variieren. Mein Granola ist eine Basis. Ich nutze es für´s Frühstück, oder aber auch als Snack bei einem Zuckertief. Man kann auch prima ein leckeres Dessert daraus zaubern. Frohes Knuspern! Euer Gourmet-Mädchen
Hier geht´s zum Rezept…
Chai- Cookies
Der Chocolate Cookie ist meiner Meinung nach der beste Cookie überhaupt. Schokolade geht sowieso immer und damit man einen Grund hat, ihn auch im Advent zu essen peppen wir das Rezept einfach mit ein bisschen Chai-Sirup auf. Allein der Geruch, der durch die Küche strömt, wenn sie im Ofen backen, ist es wert dieses Rezept fix nachzubacken. Der beste Raumduft für den Winter! Öffnet die Tür der Küche und lasst den Winter rein! Euer Gourmet-Mädchen
Stollen vom Blech
So ein Stollen ist ja eine wirklich leckere Sache. Doch schmeckt er am Besten, wenn er gute 4 Wochen ziehen kann. Wer es also etwas eiliger hat, oder gerne schon vor Weihnachten so einen Stollen zum Kaffeekränzchen kredenzen möchte, der hat einen straffen Zeitplan. Oder Ihr versucht es mal mit dieser leckeren Alternative: Einem Stollen als Blechkuchen. Eignet sich auch prima zum Einfrieren. Falls überraschend mal jemand vorbei kommt, einfach kurz aufbacken. Euer Gourmet-Mädchen
Gewürz-Baileys-Cupcake mit Marshmallows
Eine typisch amerikanische Idee ist es, Kuchen und Desserts mit Marshmallows zu versüßen. Diese Idee gefiel mir so gut, dass ich unbedingt einen Cupcake kreieren wollte, der ein Marshmallow-Topping hat. Als Basis habe ich einen Schoko-Gewürz Kuchenteig gewählt und damit Ihr beim Backen noch etwas mehr Spass habt, empfehle ich Euch ein Gläschen Baileys zu trinken. Denn dieser leckere Likör rundet dieses Rezept ab. Ich hoffe sie schmecken Euch so gut wie mir! Euer Gourmet-Mädchen
Toffee-Nuss-Schokokuchen
Gerade jetzt im Weihnachtsstress fühlen sich manche Tage viel länger an, als sie sind und das Wochenende rückt in weite Ferne. Da hilft ein Stück Wohlsein. Etwas, das einen wieder aufbaut, einen durchatmen lässt. Glück in Kuchenform eben. Dieser Kuchen ist das reine Nervenfutter, teilt es mit euren Leidensgenossen, sie werden es Euch danken. Geteiltes Leid ist ja bekanntlich halbes Leid. Euer Gourmet-Mädchen
Kürbis Quiche
Kürbis-Quiche, nach einem Rezept von Johann Lafer. Als großer Fan der französischen Küche darf dieses Gericht zum Herbstbeginn nicht fehlen: Eine Quiche. In diesem Fall 12 kleine Quiches, die wir idealerweise als zweite Vorspeise für unser Herbstmenü servieren können. Gönnt Euch und Euren Gästen dazu ein Glas Federweißer und der Genuß ist perfekt-Bon Appétit! Euer Gourmet-Mädchen