Creamcheese oder auch Käsekuchen gibt es in so vielen Formen und Variationen. Doch der Trend zeigt, wir entfernen uns doch immer mehr von Omas klassischem Käsekuchen und streben zu leichteren und fruchtigeren Alternativen. Kuchen, die man auch gerne mal bei wärmeren Außentemperaturen isst. Und genau so ein Rezept habe ich jetzt hier für Euch. Also ladet Eure Freunde auf die Terassen und Balkone ein. Hier kommt lecker, leicht und fruchtig. Euer Gourmet-Mädchen. Foto: Carsten Oberländer
Category Archives: Rezepte
Cantuccini
Cantuccini passen einfach zu Allem. Eis, Kaffee, Tee… Einfach genial diese italienische Erfindung. Außerdem duftet die ganze Wohnung danach. Schließt man die Augen, liegt man in den Hügeln der Toscana. Bereit für die verführerischen Sommerküsse der Italiener? Dann schnell die Schürze umbinden! Euer Gourmet-Mädchen. Foto: Carsten Oberländer
Moelleux au chocolat
Wir können einfach nicht von der Schokolade lassen. Es muss aber nun wirklich nicht immer die große Schokoladentorte sein. Es geht auch klein und fein. Beim Moelleux au chocolat handelt es sich um einen französischen “mi-cuit”, oder “coeur fondant” wörtlich: halb gebacken oder schmelzendes Herz. Das bedeutet, je kürzer die Backzeit, desto flüssiger der Kern. Ihr entscheidet also, wie es Euch am besten schmeckt. Viel Spaß beim Testen, Euer Gourmet-Mädchen. Foto: Carsten Oberländer
Zitronensorbet
Die ersten Sonnenstrahlen des Frühlings heizen uns ja bereits ein. Wie wäre es da mit einer kleinen Erfrischung, ohne sich in die Schlange der Wartenden an der Eisdiele einreihen zu müssen?
Homemade Zitronensorbet nach einem Rezept aus “Jamie Oliver-Genial italienisch” -so lecker! Es wird gegessen sein, bevor es schmelzen kann. Euer Gourmet-Mädchen. Foto: Carsten Oberländer
Frühstück!
Gehört es auch zu Eurer Wochenendroutine Samstags frische Brötchen beim Bäcker zu holen? Das ist toll, oder? Wenn der Duft von frischen Backwaren durch die Wohnung zieht und die Langschläfer aus den Betten lockt. Und das klappt auch immer nur mit frischen Backwaren- oder? NEIN! Ich kann Euch versprechen, mit dieser Idee bekommt Ihr Eure Lieben mit trockenen Hefezopfresten aus dem Bett!
Ihr wollt wissen wie?
Basics
Backen ist wie Mode. Man braucht Basics. Dinge, auf die man immer wieder neu aufbauen kann. Es muss ja nicht immer extravagant sein. Warum wird wohl das kleine Schwarze nie langweilig? So ist es auch mit klassischen Teigen. Sie bilden die Basis in jeder heimischen Bäckerei. Und mit ein klein wenig Kreativität wird aus einem Klassiker ein It-Piece. Egal ob Mürbe-und Hefeteig oder unsere heimlichen Basics Pizza-und Crêpes Teig. Back to Basics -Euer Gourmet-Mädchen!
Die peppige Pepitas Torte
Heute stellen wir Euch jemand ganz besonderen vor. Unsere liebe Freundin Mary Lou, Sängerin bei “Die Pepitas”, einer fetzigen 60er Schlager Kapelle. Und die hat nicht nur fantastische Musik, sondern diesmal auch eine grandiose Retro-Torte für Euch! Die Pepitas Torte. Viel Spaß beim Nachbacken-Euer Gourmet-Mädchen. Foto: Die Pepitas-60er Schlager mit Pep (www.die-pepitas.de).
Choco-Eierlikör-Muffins in der Eierschale
An Ostern zu basteln ist ja nix Neues. Meistens werden dabei die Eier ausgeblasen und bemalt. Wir leeren die Eier jedoch nicht, sondern füllen sie. Und das mit einer ganz klassischen Zutat, die an Ostern einfach nicht fehlen darf: Eierlikör! Zwei Klassiker vereint nach einem Rezept aus “Chocolade-Eine Liebeserklärung in Rezepten von Johann Lafer.” Wenn das mal nicht “OSTERN!” schreit. Viel Spass beim Basteln wünscht Euer Gourmet-Mädchen. Foto: Carsten Oberländer.
Chocolate-Irish Cream Cupcakes mit Creamcheese-Topping
Schokolade und Irish Cream sind einfach eine tolle Kombination. Und mit einem Creamcheese-Topping wirkt so ein Cupcake gar nicht mehr so mächtig, da kann man getrost noch von den anderen Dingen probieren, die eine Kaffeetafel so bietet. Einfach beherzt zubeissen und sich über die lustige Schokoladennase des Gegenüber freuen.
Lecker! Viele gemeinsame Lacher wünscht Euch Euer Gourmet-Mädchen. Foto: Carsten Oberländer.
Ostertorte mit versunkenem Hasen
Die Torte ist immer die Königin auf der Kaffeetafel und zu Ostern darf sie auch schon etwas ganz Besonderes sein. Wieder einmal mischt sich Klassik mit einem Hauch Extravaganz. Rübliteig, Eierlikör-Creme und eine Ode an den Schoko-Osterhasen. Fast zu schade zum Anschneiden. Und eine kleine Herausforderung für jeden Hobby-Bäcker. Nach einem Rezept von “Chocolade-Eine Liebeserklärung in Rezepten von Johann Lafer.” Viel Spass beim Herumexperimentieren wünscht Euer Gourmet-Mädchen. Foto:Carsten Oberländer

