Gourmet- Mädchen goes USA

Gourmet- Mädchen goes USA.

Eine Idee meines Gast/Ersatz-Fotografen und Freund Thorben Löhl.  Thorben

Eine kleine Vorschau zu meinem nächsten Content: wir überqueren kulinarisch den großen Teich Richtung Nordamerika. Nächsten Monat erwarten Euch: Pikante Chicken-Sticks als Starter, Gourmet-Beef-Burger & grilled patatoes als Main course und chocolat cranberry brownie with vanilla ice cream als Dessert.

Welcome to the States, Baby!

Chicken Sticks mit Chili und Rosmarinpanade

Chickensticks mit Sour-cream und Honey-Mustard DipNicht erst seit einer in Deutschland etablierten Fast-Foodkette, ist paniertes Hühnchenfleisch bei uns beliebt. Es ist quasi ein Standard und wie das Beef, kaum mehr aus der amerikanischen Küche wegzudenken. Besonders unter der Rubrik Starters-Vorspeisen-ist es gewöhnlich auf der Karte der Diners zu finden. Knusprig, lecker und aromatisch. Dazu serviere ich einen frischen Sourcream- und einen Honig-Senf -Dip! Ich  bitte auf Besteck zu verzichten. Euer Gourmet-Mädchen Hier geht´s zum Rezept…

Gourmet-Beef-Burger

Gourmet-Burger 2Wer an die Vereinigten Staaten von Amerika denkt, denkt doch auch sofort an Burger. Zig Fast Food Ketten, vom teuersten bis zum fettigsten Burger ist dort alles zu finden. Ich erfinde das Rad mit diesem Burger sicher nicht neu, doch ich finde er gehört von diesem Fast-Food Image befreit. Das mit undefinierbaren Fleischbestandteilen belegte Schaumstoff-Brötchen hat meiner Meinung nach nichts mit einem guten Essen zu tun. Gibt man sich jedoch ein wenig Mühe, achtet auf gute Zutaten und fügt dem ganzen eine Prise Kreativität hinzu, kann man den Burger wieder zurück an den Dinner Tisch holen.  Und diesen Gourmet-Beef Burger meines Fotografen auf jeden Fall. Getestet und ausdrücklich zum Nach-braten empfohlen! Prädikat: Einfach, schnell und super lecker! Euer Gourmet-Mädchen
Hier geht´s zum Rezept…

Schokoladen-Cranberry Brownie von Jamie Oliver

Schokoladen-Cranberry Brownie mit Vanille EisEs gibt wohl so einige Süßspeisen, Desserts und Backwaren, für die die amerikanische Küche bekannt ist. Ich habe mich für eine klassische Schokoladenbombe entschieden. Den Brownie-in diesem Fall herbstlich interpretiert mit Cranberries. Dazu gibt es ein überaus cremiges Vanille Eis.Wichtig beim Backen ist, den richtigen Moment abzupassen, in dem der Brownie aus dem Ofen geholt werden muss. Die Backzeit ist also ein Richtwert! Ihr solltet ein wachsames Auge haben, lieber ein Mal zu viel kontrolliert, als ein brettharter Brownie. Then it´s going to be just delicious! Euer Gourmet-Mädchen Hier geht´s zum Rezept…