Quittenchutney

Jakobsmuschel auf warmen QuittenchutneyChutneys sind eigentlich indischer Herkunft, doch inzwischen wurde das Rezept weiterentwickelt und es gibt sie in vielen verschiedenen Varianten. Meines ist eigentlich süß, wie ein Nachtisch, hat jedoch die typische Schärfe eines Chutneys. Am Besten passt es meiner Meinung nach zu Jakobsmuscheln, es eignet sich aber auch Bestens als kleines Geschenk in Einweckgläsern. Lasst uns dem Herbst ordentlich einheizen, Euer Gourmet-Mädchen.

 

 

 

 

 

Für 6 Beilagen-Portionen

  • 10 Quitten
  • 350ml Wasser
  • 1EL Honig
  • 1 Zimtstange
  • 2 Kardamonkapseln
  • 1 Sternanis
  • 5 Nelken
  • 1/2 kleine rote Chili
  • 1/2 TL weisser Pfeffer
  • 1 Vanilleschote
  • 1EL Butter
  1. Quitten schälen, entkernen und in Würfel schneiden.
  2. In einem Topf Butter schmelzen und Quittenwürfel darin anbraten, nicht anbrennen lassen, sonst wird das Chutney bitter. Mit Wasser ablöschen, Vanillemark, Zimtstange,  Kardamonkapseln, Sternanis und Nelken dazugeben und 15 Minuten köcheln lassen.
  3. Honig dazugeben und umrühren. Chili entkernen, in schmale Streifen schneiden und ebenfalls ins Chutney geben.
  4. Mit Pfeffer abschmecken.
  5. Jakobsmuschel waschen, abtupfen, rautenförmig einschneiden und von beiden Seiten scharf 1-2 Minuten anbraten. Sie sollte noch glasig sein.
  6. Auf dem Chutney anrichten.