Roastbeef mit Kartoffel-Trüffel Püree

Roastbeef mit Kartoffel-Trüffelpüree2Schon vom ersten Entwurf des Herbstmenüs an hatte ich mit dem Roastbeef als Hauptgang geliebäugelt. Bisher hatte ich mich jedoch nie getraut eines zu machen. Da kauft man ein tolles Stück Fleisch und hat dann Angst, dass es zur Schuhsohle wird. Als Abhilfe gegen diese Angst, kann ich Euch ein Fleischthermometer ans Herz legen. Damit kann eigentlich schon fast nichts mehr schief gehen.

Als Beilage wollte ich etwas, das den Eigengeschmack des Fleisch nicht überlagert, sondern eher unterstützt und kam zu einem leicht luxuriösen Kartoffeltrüffelpüree. Ich hoffe Euch läuft, ebenso wie mir, bei diesen Zeilen, bereits das Wasser im Mund zusammen. Euer Gourmet-Mädchen.

 

Kartoffel-Trüffelpüree:

Für 6 Portionen

  • 900g mehligkochende Kartoffeln
  • 140ml Milch
  • 150ml Sahne
  • frischer Trüffel
  • 60g Trüffelbutter
  • Salz
  • Pfeffer
  1. Kartoffeln waschen, schälen und vierteln.
  2. Die Kartoffeln 20 Minuten dämpfen. (Topf mit Dämpfeinsatz oder im Dampfgarer, denn der Kartoffelgeschmack bleibt so besser erhalten und verwässert nicht.)
  3. Nun die Kartoffeln zwei Mal durch eine Kartoffelpresse drücken. Wer es lieber etwas „grober“ mag, spart sich einfach das 2. Pressen.
  4. Sahne und Milch aufkochen und mit Pfeffer würzen.
  5. Trüffelbutter unter das warme Püree rühren, Milchsahne hinzugeben und mit einem Kochlöffel vermengen.
  6. Trüffelscheiben in Trüffelöl leicht anwärmen und das Püree mit Esslöffeln zu Nocken formen. Mit Trüffel und fleur de Sel garnieren.

 

Roastbeef:

Für 6 Personen

  • Mind. 1.5kg Roastbeef
  • 3-4 Zweige Rosmarin
  • 1 Hand voll Thymian
  • 3-4 Knoblauchzehen
  • 60ml Olivenöl
  • 1-2 grob gemahlenen Pfeffer
  1. Roastbeef von Sehnen befreien. Die Fettschicht jedoch am Stück belassen (so trocknet es im Ofen nicht aus) und rautenförmig einschneiden.
  2. Thymian und Rosmarin vom Stiel befreien und feinhacken. Knoblauch mit der Messerbreite andrücken, so dass die Haut aufplatzt.
  3. Roastbeef in einen Zipperbeutel (3l) legen, Olivenöl, Kräuter und Knoblauch hinzugeben. Zipper schließen und die Marinade ins Fleisch massieren.
  4. 1/2-1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen und Ofen auf 100°C vorheizen.
  5. Fleisch aus dem Beutel nehmen und in einem Bräter von allen Seiten scharf anbraten.
  6. Ein Backblech mit 2 Lagen Alufolie auslegen, Fleisch darauf platzieren. Groben Pfeffer und Marinade aus dem Zipperbeutel auf dem Roastbeef verteilen. Fleischthermometer hineinstecken.
  7. Im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene ca. 1.5h garen.
  8. Bei einer Kerntemperatur von 54°C-56°C ist das Roastbeef medium gegart. Nach der Garzeit aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten ruhen lassen, damit sich der Fleischsaft gleichmäßig verteilt.