Auch wenn der Sommer hier noch nicht angekommen ist, dieser Nachtisch ist einfach perfekt für einen Schlemmerabend. Luftig leicht, süßsäuerlich und fruchtig. Ein kleines Stück Paradies und dabei noch figurfreundlich. Ein Genuss ohne Reue. Viel Spass beim sommerlichen Genießen, wünscht Euer Gourmet-Mädchen.
Foto: Carsten Oberländer
Baiserrolle mit Himbeeren und Rhabarber
Zutaten für ca. 12-14 Scheiben
- 250g Rhabarber (oder insgesamt 500g nur Himbeeren)
- 250g frische oder gefrorene Himbeeren
- 150g Gelierzucker (2:1)
- Öl für das Backpapier
- 4 frische Eiweiß
- 175g Zucker
- 8Tl Vanillezucker (bitte kein Vanillin)
- 1TL Speisestärke
- 1TL Weißweinessig
- 1-2EL+etwas Puderzucker zum Bestäuben
- 300g Joghurt mit hoher Fettstufe
Rhabarber putzen, waschen, in Stücke schneiden. Zusammen mit 2/3 der Himbeeren in einen Topf geben. Den Gelierzucker dazu geben und ca. 30 Minuten ziehen lassen. Dann bei starker Hitze unter Rühren aufkochen. Unter ständigem Rühren mind. 3 Minuten sprudelnd kochen. 1 Klecks auf einen Teller geben. Wenn die Masse geliert, alles in eine Schüssel umfüllen. Etwas abkühlen lassen, kalt stellen und auskühlen lassen, dabei ab und zu umrühren.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und dünn mit Öl bestreichen (geschmackloses Pflanzenöl wie Sonnenblumenöl benutzen). Ofen vorheizen (E-Herd: 150°C/Umluft: 125°C). Eiweiß mit dem Rührgerät steif schlagen. Ca. die Hälfte Zucker einrieseln lassen und einige Minuten weiterschlafen. Restlichen Zucker, 4TL Vanillezucker und Stärke mischen. Mit Essig zufügen und alles weiterschlafen, bis die Masse sehr fest und glänzend ist. Gleichmäßig auf das Backpapier streichen.
Im Ofen ca. 25 Minuten backen, bis die Oberfläche knusprig ist und sich der Boden leicht vom Backpapier löst. Herausnehmen und einige Minuten auf dem Blech abkühlen lassen. Baiserplatte mit 1-2 EL Puderzucker bestäuben, ein neues Stück Backpapier auf die Baiserplatte legen und das Gitterrost des Ofens drauflegen. Backblech und GItter etwas aneinanderdrücken und umdrehen, so dass die Baiserplatte auf dem Gitter liegt. Das mitgebackene Papier abziehen. Baiserplatte mit einem angefeuchteten Tuch bedecken und auskühlen lassen.
Joghurt und 4 TL Vanillezucker glatt rühren. Rhabarber-Himbeerkompott nochmal durchrühren und die restlichen Himbeeren hinzugeben. Joghurt auf die Baiserplatte streichen, dabei rundum ca. 1 cm Rand frei lassen. Das Rhabarber-Himbeerkompott in großen Klecksen darauf verteilen. Von der kurzen Seite her aufrollen. Baiserrolle 20-30 Minuten kalt stellen, aber nicht länger, sonst fängt die Füllung an zu wässern.