An Ostern zu basteln ist ja nix Neues. Meistens werden dabei die Eier ausgeblasen und bemalt. Wir leeren die Eier jedoch nicht, sondern füllen sie. Und das mit einer ganz klassischen Zutat, die an Ostern einfach nicht fehlen darf: Eierlikör! Zwei Klassiker vereint nach einem Rezept aus “Chocolade-Eine Liebeserklärung in Rezepten von Johann Lafer.” Wenn das mal nicht “OSTERN!” schreit. Viel Spass beim Basteln wünscht Euer Gourmet-Mädchen. Foto: Carsten Oberländer.
ZUTATEN FÜR 16 KLEINE MUFFINS
Zubereitungszeit: 45 Minuten+ 15-20 Minuten Backzeit
Zum Befüllen:
- 16 halbe Eierschalen oder
- 6 halbe Eierschalen und eine Minimuffin Form (Wie auf dem Bild)
- weiche Butter zum Ausfetten der Schalen
Für den Teig:
- 150g weiche Butter
- 150g Zucker
- 2 Eier
- 100g Mehl
- 1TL Backpulver
- 150ml Eierlikör
- 75g Feinherbe, geriebene Schokolade
Aus dem Inneren der Eierschale die Haut sorgfältig entfernen und mit heissem Wasser durchspülen. Trocknen lassen. Gesäuberte Schalen großzügig mit weicher Butter ausfetten und in die Minimuffinform stellen.
Ofen auf 180C° Ober-und Unterhitze vorheizen. Butter mit Zucker schaumig schlagen. Nach und nach die Eier zufügen und unterrühren. Mehl und Backpulver mischen, unterheben, anschließend den Eierlikör dazugießen und unter den Teig rühren. Zum Schluss die geriebene Schokolade unterheben. Teig in Spritzbeutel füllen.
Gefettete Eierschale und Minimuffinformen zu zwei Drittel mit dem Teig füllen und im Ofen 15-20 Minuten backen. In der Form abkühlen lassen.